Offene Ganztagsschule

OGS 2022-2023: Verbindliche Betreuung – Hausaufgabenbetreuung – Mensa – Nachmittagsangebote

Wir freuen uns sehr, dass alle Angebote des offenen Ganztages in diesem Schuljahr ohne Einschränkung starten können.

Die Verbindliche Betreuung für die Klassenstufen 1 bis 4 vor dem Unterricht findet wie gewohnt in den Räumlichkeiten der Schulmäuse (Gebäude neben der Eiderhalle) statt. Nach dem Unterricht sind dort die Erstklässler untergebracht.
Die Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 verbringen ihre Zeit nach dem Unterricht im Haus der Jugend (Pfütze).
Die Erstklässler werden nach dem Unterricht in den ersten Wochen auf dem Grundschulhof von ihren Betreuern abgeholt und auch beim Mittagessen begleitet. Auch eine Busaufsicht wird vor und nach dem Unterricht zumindest in den ersten Wochen eingesetzt.

Das Mensa-Essen startet am ersten Schultag. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage unter dem Punkt „Mittagessen“ in der Rubrik OGS. Für die einzelnen Klassenstufen sind unterschiedliche Essenszeiten vorgegeben, damit die Räumlichkeiten nicht überlastet werden. Diese Zeiten sind der Übersicht Mensazeiten zu entnehmen.

Die Hausaufgabenbetreuung startet am Mittwoch, den 17. August 2022. Die Kinder der Klassenstufen 1 und 2 gehen in den Pavillon Raum 12, die Kinder der Klassenstufen 3 und 4 ins Haus der Jugend (Pfütze).
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe erhalten Hausaufgabenbetreuung im Raum V2 (neben der Mensa).

Die Nachmittagsangebote der OGS beginnen in der 2. Schulwoche. Einzige Ausnahme: Die Angebote für die Erstklässler starten erst nach den Herbstferien.  Zweimal „Schnuppern“ ist erlaubt, danach muss eine verbindliche, schriftliche Anmeldung mindestens bis zum Halbjahresende erfolgen.
Mehr Informationen über die Angebote findet ihr im „Programm Schuljahr 2022/23“. Die Teilnahme an den AGs ist kostenfrei, das Angebot erfolgt unabhängig von der verbindlichen und kostenpflichtigen Betreuung bei den Schulmäusen.

 

Wir bedanken uns bei allen, die sich rund um die OGS stark gemacht haben und freuen uns über jede weitere Unterstützung, die Offene Ganztagsschule durch interessante Angebote noch erweitern zu können.

Olaf Plambeck (Bürgermeister)
Nicole Ploog, Rektorin

Download Icon

Programm Schuljahr 2022/23

Download Icon

Konzept der Offenen Ganztagsschule

Download Icon

Anmeldeformular Betreuung OGS (Schulmäuse) 2022/23

Download Icon

Abmeldung der Betreuung OGS (Schulmäuse) 2022/23

Download Icon

Anmeldeformular Hausaufgabenbetreuung 2022/23

Download Icon

Anmeldeformular AGs 2022/23

Ansprechpartner für die Angebote des Offenen Ganztags einschließlich der Betreuung sind:

Herr Schütze – Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr, Tel. 04347 905 410, Mobil: 0151 11 60 42 81, Mail: s.schuetze@flintbek.de

Frau Matschall – Bürozeiten der Gemeinde Flintbek, Tel. 04347 905 38,  Mail: j.matschall@flintbek.de