Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Grund- und Gemeinschaftsschule Flintbek.

Das Video wurde durch pw films erstellt. Die Macher, Tom und Jonas, sind ehemalige Schüler der Schule am Eiderwald.
Ganz besonderer Dank an unseren Förderverein, der die Finanzierung ermöglicht hat!

Du möchtest im nächsten Schuljahr bei uns in der 5. Klasse starten?
Wir freuen uns auf dich!

Wir laden dich und deine Eltern ganz herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Montag, den 13.02.2023 von 18.00 bis 20.00 Uhr, um euch unsere Schule vorzustellen.

Informiert euch über unsere Aktivitäten, unseren Wahlpflichtunterricht, lernt unsere Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler kennen.

Anmeldezeitraum
20.02. bis 01.03.2023

Montag – Freitag:
8:00 -13.00 Uhr

Anmeldeformular
Ausdrucken, ausfüllen und in der Schule mit den weiteren Unterlagen abgeben.

27.03.2023

Der WPU Kunst stellt aus!

Wir sind so stolz und dankbar für diese Ehre!

Eine eigene Ausstellung des WPU Kunst in der Kunsthalle zu Kiel – insgesamt zwei Exkursionstage Vorort und einige Kunststunden später ist es soweit:
inspiriert durch die vielfältigen Werke der Sammlung sind tolle Arbeiten entstanden, die in Form von Druckgrafiken ihren Ausdruck finden.

Die Ausstellung „Voll unter Druck“ ist vom 30.03. – 30.04.2023 in der Kunsthalle zu Kiel zu sehen.

24.03.2023

FSJ an der Schule am Eiderwald

„Wir suchen wieder neue FSJlerinnen und FSJler für das Schuljahr 2023/2024. Schaut vorbei!“

18.02.2023

Förderverein unterstützt die SV

Voller Stolz präsentiert die SV ihre neuen Hoodies. Unser Förderverein war so großzügig und hat der gesamten Schüler*innen-Vertretung die Pullover spendiert – vielen herzlichen Dank!

05.02.2023

Action für die Schule - Dank dem Förderverein

Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins war es möglich, den Schulunterricht von Flintbek nach Schwentinental zu verlegen.

Am 31.1.2023 sind die Klassen 10a, 10b, 9a, 8a, 8b, 8c und 6c gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften in die Action Arena Kiel gefahren – Lernen am anderen Ort einmal anders! Neben Minigolf, Billard, Tischfußball, VR-Games, Air-Hockey und -Basketball, gab es viele verschiedene Attraktionen, die ausprobiert werden konnten. Die Arena wurde nur für die Schülerinnen und Schüler der Schule am Eiderwald geöffnet, wir hatten den ganzen Vormittag freie Bahn – unser herzlichster Dank gilt dem Förderverein, der alle eingeladen hat!

16.03.2023

Die Draußenschule ist gestartet

Den offiziellen Startschuss bildete ein Ausflug unserer Zweitklässler in den Erlebniswald Trappenkamp. Morgens hatte es noch einmal kräftig geschneit. Doch während der Busfahrt kam dann die Sonne raus. Nach einem gemeinsamen Frühstück und Spielen auf dem Gelände besuchten wir die Greifvogelflugschau. Besonders beeindruckt waren wir, als der Weißkopfseeadler über unsere Köpfe segelte. Anschließend gingen wir mit einer Waldpädagogin im verschneiten Wald auf Spurensuche. Ob wir auch im Eiderwald zukünftig Spuren finden? Wir sind gespannt, was uns erwartet. Es war ein tolles Erlebnis für uns. Vielen Dank an den Verein der Freunde für die finanzielle Unterstützung.

Klassen 2a, 2b und 2c

02.03.2023

Telefonische Erreichbarkeit

Wir haben nun eine neue Telefonanlage bekommen. Dennoch kann es im Einzelfall auch weiterhin mal zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit kommen. Nutzen Sie gerne eine der beiden Telefonnummern (04347 905 – 211 oder -221) oder die Möglichkeit, uns per Mail (schule@eiderwald.de) zu kontaktieren.

13.02.2023

Tag der offenen Tür 2023

Am Montag, den 13. Februar 2023 fand von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt.

Zum Auftakt zu dieser Veranstaltung präsentierte der Grundschul- und Sekundarstufenchor drei Lieder.

Im Anschluss wartete auf die zukünftigen 5. Klässlerinnen und 5. Klässler ein buntes Programm um unsere Schule kennenzulernen. Von einer Schnupperstunde in der Sporthalle über Erlebnisse im Chemieraum bis hin zum Kerzen färben in Eiderwald-Farben war alles dabei.

Währenddessen informierten sich die Eltern in der liebevoll geschmückten Turnhalle an verschiedenen Infoständen über die Sekundarstufe der Schule am Eiderwald.

Die Präsentation der Infoveranstaltung können Sie hier noch einmal einsehen.

10.02.2023

Winterball 2023

Der Winterball am Eiderwald wurde von langer Hand durch die SV mit Unterstützung der Verbindungslehrerinnen geplant und organisiert. So wurden die Eiskristalle für Fenster und Girlanden selbst gebastelt, um die 120 Luftballons mussten aufgepustet und aufgehängt werden, Vorhänge aus glänzendem Lametta machten die eisige Deko komplett. 

Am Freitag war es endlich soweit – rund 120 Schülerinnen und Schüler in Abendgarderobe tanzten in der kleinen Turnhalle der Schule. Unterstützung gab es von engagierten Lehrkräften, die als Türsteher, Barkeeper*innen oder Tanzpartner*innen fungierten. Neben einer Bar für Softdrinks aller Art gab es auch eine Candy- und Snackbar, sogar eine Fotobox stand parat. Ein ehemaliger Schüler der Schule wurde als DJ engagiert, das Tanzbein wurde geschwungen, ob zu zweit oder gemeinsam im Pulk. Diskokugeln und -lichter sorgten für die richtige Stimmung. Das Highlight des Abends war unter anderem der Limbo-Kontest der Lehrkräfte und Schüler*innen und wurde abgerundet durch eine Polonaise über die Tanzfläche. Ein großartiger Abend, der allen in schöner Erinnerung bleiben wird.

08.02.2023

Projekttag "Groß für Klein"

Wir sind eine Grund- und Gemeinschaftsschule. Diesen Vorteil nutzen wir oft und gerne und so war auch unser diesjähriger Projekttag „Groß für Klein“ ein voller Erfolg.

Am Mittwoch, den 08. Februar nahmen alle Viertklässler an Projekten in der Sekundarstufe teil. Dabei durften sie sich aus einem umfangreichen Angebot drei Projekte auswählen. Angeleitet wurden die Projekte durch Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte der Sekundarstufe.

26.01.2023

Elternbrief der Schulleiterin zum Ende des 1. Halbjahres 2022/2023

25.01.2023

Tatort Kulturlandschaft

Unsere Klasse 6b nahm in Zusammenarbeit mit der Kirche Flintbek und dem Verein Kulturerben Culture Heirs e.V. an dem Projekt Tatort Kulturlandschaft: Kirchturmdenken in Flintbek teil: Aus diesem Schulprojekt entstanden Postkarten, die in ganz Flintbek und bei uns kostenlos erhältlich sind.

16.12.2022

Schneetag

Impressionen eines wundervollen Schneetages an der Schule am Eiderwald. Diese seltene Gelegenheit musste genutzt werden.

19.11.2022

Mathematik-Olympiade

Ein großer Erfolg war die Teilnahme an der Mathematik-Olympiade, Beide Teams (Kl. 3 und 4) qualifizierten sich für die noch kommende Landesrunde.

17.11.2022

Autorenlesungen

Seit über 10 Jahren gibt es Autorenlesungen von  Jugendbuchautorinnen und -autoren live für alle unsere Klassen von 1 bis 10!

28.11.2022

Adventsnachmittag

Im November konnte endlich wieder unser Adventsnachmittag mit vielen Angeboten stattfinden. Der Erlös des Basars von ca.  1000 Euro ging an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche in Kiel.

Die Schule am Eiderwald - Lernen im Grünen

Gesundes Frühstück

Lesen macht Spaß!

Unsere Mensa

10 gute Gründe für die Schule am Eiderwald

Flintbek 060 - Schule am Eiderwald - Timm-18-06