Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Grund- und Gemeinschaftsschule Flintbek
Unsere Schule ist der selbstverständliche Lern- und Lebensort für die Schüler/-innen der Gemeinde Flintbek und Umgebung.
News: IServ
18.01.2021
Der IServ-Server wird erneuert.
Hierfür wird IServ abgeschaltet und ist somit von kommenden Freitag, 22.01.2021 ab 11.00 Uhr bis Montag, 25.01.2021 Vormittag, ca. 10.00 Uhr, nicht erreichbar!
Endlich ist er da!

Der Kunstkalender 2021 ist endlich angekommen!
Wir freuen uns wieder sehr über das Ergebnis und können den Kalender wieder für 4,00€ über Frau Prochnow oder die Schule abgeben.
Dieses Jahr auch bei uns: click&collect:Auf Grund der aktuellen Situation ist es unbedingt notwendig, dass Sie sich vorab per Mail an Frau Prochnow - jana.prochnow[at]eiderwald.de - wenden oder direkt an die Schule.
News: Corona-Auswirkungen
07.01.2021
Für die Zeit des Distanzlernens ist wieder eine Notbetreuung für Kinder von Alleinerziehenden und Eltern mit systemrelevanten Berufen eingerichtet. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich, gerne per Mail unter schule@eiderwald.de.
Weitere Informationen finden Sie über den Button "Corona Auswirkungen"
Termine zu einem persönlichen Gespräch sind vom 01.02. bis 19.02.2021 möglich.
Bitte melden Sie sich über unsere Kontaktdaten an.
(Immer unter Vorbehalt der aktuellen Lage)
Anmeldeformular
Ausdrucken, ausfüllen und in der Schule mit den weiteren Unterlagen abgeben.
Anmeldezeitraum:
18.02. bis 03.03.2021
Montag – Freitag: 08.00-13.00 Uhr
sowie zusätzlich am
25.02. und 03.03.2021
von 15.00 -18.00 Uhr
Checkliste
Was benötigt ihr für den Start in unserer Schule?
- Überschaubarkeit und "familiäres" Miteinander
- Halbjährlich wechselnde "Erprobung" der späteren WPU-Fächer
- Moderne IT-Ausstattung
- Ausstatttung durch die Gemeinde Flintbek vorbildlich in Stand gehalten
- Gelebte Inklusion
- Überdurchschnittliche Ergebnisse bei VERA und den Abschlüssen
- Gymnasiale Oberstufe in Bordesholm durch Kooperationsvertrag sicher bei entsprechender Eignung
- Kooperationen mit den RBZs in Kiel
- Offene Ganztagsschule, d. h. es gibt Mittagessen und nachmittags ein Freizeitangebot
- 2 FSJler und ein Native Speaker (Englisch als Muttersprache) als zusätzliche Unterstützung
- Gute Verkehrsanbindung, auch aus Meimersdorf, Kiel und den Umlandgemeinden
- Immer ein offenes Ohr.
