Schulsanitäter
Unser Schulsanitätsdienst besteht seit dem Jahr 2002. Zurzeit sind rund 30 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 8 bis 10 ehrenamtlich für ihre ca. 665 Mitschüler tätig. Sie haben in ihrer Freizeit eine umfangreiche und qualifizierte Grundausbildung (ab Klassenstufe 7) durch den Malteser Hilfsdienst erhalten und werden wöchentlich (z. Zt. donnerstags 18.00 – 19.30 Uhr) von Fachkräften fortgebildet.
Die erlernten Fähigkeiten sind nicht nur für den Schulalltag von Wichtigkeit, sondern ermöglichen auch im privaten Umfeld Krankheitsbilder zu erkennen und qualifiziert Hilfe zu leisten.
Die Schulsanitäter betreuen und versorgen erkrankte oder verletzte Mitschüler, benachrichtigen Eltern oder alarmieren den Rettungsdienst. Außerdem stehen sie bei Schulveranstaltungen (z. B. Bundesjugendspielen, Adventsnachmittage, Fußballturnieren) zur Verfügung.
Die Schulsanitäter organisieren ihren Dienst eigenständig. In den Pausen halten sich die diensthabenden Sanitäter im gut ausgestatteten und auf die Schule angepassten, Sanitätsraum auf. Es ist aber auch während der Unterrichtszeiten möglich, Hilfe zu bekommen, da die Schulsanitäter jederzeit via Funkgeräte erreichbar bleiben.
Unsere Schulsanitäter zeigen mit ihrer freiwilligen Tätigkeit über einen längeren Zeitraum hinweg großes Verantwortungsbewusstsein und soziales Engagement für ihre Mitschüler.
Ansprechpartner: Niklas Gesche (Leiter Schulsanitätsdienst Kiel)
niklas.gesche[at]malteser.org
Frau Michelsen (Betreuungslehrkraft)
britt.michelsen[at]eiderwald.de