165. Kieler Schulschachturnier

Großer Erfolg für die Flintbeker Schule am Eiderwald beim 165. Kieler Schulschachturnier! Erstmals seit der Austragung des Schachturniers konnte die Schule am Eiderwald die Plätze 1 und 2 belegen, Taylan wurde erster und Kiril zweiter. Unter die ersten zehn kam bei den Erst- bis Viertklässlern auch Aaron, der den neunten Platz belegte. Alle Schüler sind […]

Paris WPU-Fahrt

Parisfahrt im März 2025Für die neunten und zehnten Klassen ging es am 31. März 2025 mit einem Reisebus auf nachParis, der Hauptstadt Frankreichs.Eine Woche lang sammelten wir viele Eindrücke und besichIgten verschiedensteSehenswürdigkeiten. Dazu gehörten zum Beispiel der Eiffelturm, die Kirche von Sacré Cœur inMontmartre, der Arc de Triomphe und der Louvre sowie die berühmten Champs-Elysées.Dabei […]

Willkommenswand in der Schule

Der Kunst-WPU des 8. Jahrgangs hat zusammen mit Frau Prochnow und Frau Baller eine Willkommenswand gestaltet. Ein freundliches „Hallo“ findet sich nun in vielen verschiedenen Sprachen im Eingangsbereich der Schule!

Gast-Musical „Zapping“ gegen Rassismus – für Solidarität

Am 6.12.24 haben uns 20 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Gemeinschaftsschule aus Schacht-Audorf unter der Leitung von Frau Ley-Thöming besucht. Sie haben für uns das selbstgeschriebene Musical „Zapping“ mit viel Gesang, Theater und vielen Lichteffekten aufgeführt. Für alle war etwas dabei: Es gab traurige, spannende und schockierende Momente. Doch in einem waren wir uns […]

Mathematik-Olympiade 2024

Am 16.11.2024 fand die Regionalrunde der 64. Mathematik-Olympiade der 3. und 4. Klassenstufen in der Uni Kiel statt. Für die Schule am Eiderwald traten Max und Jacob (3. Klasse) sowie Paulina und Lina (4. Klasse) an. Beide Teams knobelten zwei Stunden mit viel Freude und Erfolg an den Aufgaben. Die Wartezeit bis zur Siegerehrung wurde […]

Halloweenparty 2024

Heute fand die erste Halloweenparty der Schule am Eiderwald für die Klassen 3-5 statt. Geplant und durchgeführt wurde diese durch die aktuelle SV. Die gruselig verkleideten Schüler*innen hatten Spaß beim schaurigen Stopptanz, beim verdrehten Mumienwickeln und Einheimsen der Süßigkeiten. Voriger Nächster

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Heute war es nun soweit. Unsere Schule wurde in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Die Schüler*innen des WPU 10 „Aktiv durch den Wandel der Zeit“ haben viel Arbeit in die Vorbereitung dieses Tages gesteckt und es damit geschafft, dass über 90% der an unserer Schule Beteiligten sich für dieses Projekt […]

Draußenschule im Supermarkt

Am 8.11.24 war die Klasse 2b im Rahmen der Draußenschule bei unserem Supermarkt Markant. Dort haben wir uns die Obst- und Gemüseabteilung und das Lager mit der Marktleiterin angeschaut. Anschließend erkundeten die Kinder die verschiedenen Angebote. Zum Schluss erhielten wir einen großen Korb mit Obst und Gemüse zum Probieren. Vielen Dank für die herzliche Begleitung […]

Lutherprojekt für alle 4. Klassen

Unsere 4. Klassen durften anlässlich des Reformationstages in der Flintbeker Kirche und dem Gemeindezentrum eine Zeitreise ins Mittelalter erleben. Begrüßt wurden sie von Martin Luther und Katharina von Bora persönlich. Anschließend schlüpften auch die Schülerinnen und Schüler in eine neue Rolle. Sie erhielten einfache Gewänder und einen Jutebeutel mit schweren Steinen. Dann ging es los: […]

Projekt „Staat, Recht und Bildung“

Am Mittwoch und heute hatten unsere WPUs Aktiv durch den Wandel der Zeit der Jahrgänge 9 und 10 Richterin Dr. Dörte Dörschner zum Thema Grundgesetz und Oberstaatsanwalt Dr. Martin Soyka zum Thema Strafrecht zu Besuch am Eiderwald. Im Rahmen des Projektes Staat.Recht.Bildung. haben unsere Schülerinnen und Schüler vieles über unser Rechtssystem und unsere Gesetze gelernt. […]