Archiv 2014 – 2018
2018

Schulexpress ist der Renner - KN 10.11.2018
Um den "Lütten" einen sicheren Schulweg zu gewährleisten, den Verkehr rund um die Schule sicherer zu machen, in dem die Elterntaxis nicht vorfahren, den Kindern frische Luft und Bewegung zu ermöglichen und letztlich die unterschätzten Plauderzeiten während des Schulweges nicht zu kurz kommen zu lassen, ist der Schulexpress in Flintbek eingerichtet worden. Der Treffpunkt für den Schulweg!

Probeeltern sah man die Müdigkeit an - KN 14.06.2018
Drei Taqge und drei Nächte - so fühlt es sich an, ein Baby zu versorgen, rund um die Uhr mit allen Konsequenzen, am Babysimulator, der wie ein wirkliches Baby weint, Hunger hat und liebgehabt werden möchte. Der Förderverein finanziert dieses besondere Projekt, an dem 12 Schüler des 9. Jahrgangs teilnahmen.

Beeindruckt von der IT-Ausstattung - Tag der offenen Tür - KN 12.02.2018
Bei dem diesjährigen Tag der offenen Tür zur Orientierung der zukündtigen 5. Klassen, konnten besonders Schüler und Eltern aus Kiel und dem Kieler Süden begrüßt werden. Dass der Schulleiter nicht zu viel verspricht, wenn er die Überschaubarkeit seiner Schule hervorhebt, konnten Eltern schnell nachvollziehn und lobten auch besonders die IT-Ausstattung.
2017

Alljährlicher Adventsbasar - KN 11.12.2017
Der Basar wurde auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt von Schülern, Eltern und Lehrern, auch Ehemalige wurden begrüßt. Zum ersten Mal wurde ein limitierter Kalender mit Kunstwerken der Schüler herausgebracht. Die Erlöse aller Stände gehen an den Förderverein und kommen somit den Schülern wieder zugute.

Milchmuttis brauchen Verstärkung! - KN 08.09.2017
Der Kiosk der Schule ist ein beliebter Anlaufpunkt für Schüler und auch für Lehrer in der Pause. Da die abwechslungsreichen, gesunden und schmackhaften Snacks von ehrenamtlichen Helfern hergestellt und verkauft werden, benötigen wir dringend weitere Mitstreiter, um diese Institution weiter mit Leben füllen zu können! Dabei sein können alle, ob Muttis, Papis, Großeltern oder Menschen, die Lust haben, Kleinigkeiten in der Küche zu zaubern und in einem netten Team zu helfen - so oft Sie es einrichten können- mehrmals in der Woche oder auch einmal im Monat-das entscheiden Sie selber!

Ausprobieren, reden, Infos sammeln - das war das Berufsforum - KN 06.07.2017
Handwerkliches Geschick testen, Vitamin C Tabletten herstellen und auch Umzugskartons stapeln - die Aussteller gaben viele Möglichkeiten, sich den Berufen zu nähern und nutzen auch moderne Mittel wie eine VR-Brille, um Infos rund um ihre Berufe an Schüler aber auch Lehrer und Eltern weiterzugeben.

Berufsforum - Berufsperspektiven im Überblick - KN 01.07.2017
Das Berufsforum durch die Schule am Eiderwald Flintbek, die Wirtschaftsgemeienschaft Flintbek und der Gemeinde Flintbek organisiert, bietet Schülern und Eltern eine Gelegenheit, sich direkt bei den Firmen über Chancen, Ausbildung oder auch Praktikaplätze zu informieren. In diesem Jahr präsentieren sich gut 30 Firmen und Verbände.

Technik hilft, Sprache zu verstehen - KN 22.06.2017
Die Schüler der DaZ-Klassen gehen einmal im Monat mit ihrer Lehrerin in die Gemeindebücherei, um mit Hilfe von Wörterbüchern, CD´s und zweisprachigen Büchern die deutsche Sprache zu erlernen. Besonders beliebt sind die Tiptoi-Spiele, bei denen mit Hilfe der Technik die angetippten Wörter auch direkt gehört werden können.

Schüler freuen sich schon auf den Unterricht - KN 16.06.2017
Die Sportanlage wird endlich neu eröffnet - es warten eine nagelneue, moderne Tartanbahn, eine neue Weit- und Hochsprunganlage und Basketballkörbe auf den Schulsport und die Sportler des TSV Flintbek. Zudem ist die Anlage nun auch für Sportler mit Handicap nutzbar.

Am Morgen eine halbe Stunde mehr schlafen - KN vom 20.02.2017
Mit dem neuen Schuljahr wird es nach den Sommerferien eine neue Schulstunden- und Pausentaktung geben. Zukünftig beginnt die erste Unterrichtsstunde um 8.00 Uhr für alle, dazu 90, 60 und 45 Minuten Unterrichtseinheiten und u.a. 2x20 Minuten Pausen.
2016

Pausenkisten für die 1. Klassen - Rundschau vom 07.09.2016
Unter dem Motto "Bewegte Pause" hat der Förderverein "Freunde der Schule am Eiderwald" auch in diesem Jahr wieder die 1. Klassen mit je einer Pausenkiste ausgestattet. Somit steht nun dem Ausgleich in der Pausen mit Bällen, Springseilen, Gummitwist etc. nichts mehr im Wege. Wir sagen HERZLICHEN DANK!
2015

In der Brückenstraße bleibt es eng - KN vom 28.11.2015
Über die Brückenstraße zur Schule zu gelangen, gestaltet sich als schwierig. Während der Schulzeit sollte der direkte Zugang zum Schulhof für Rettungswagen etc. problemlos möglich sein. Auch für Veranstaltungen außerhalb der Schulzeit ist es schwieig auf das Schulgelände zu gelangen.

Englisch auf der Bühne - KN vom 10.11.2015
Für die 5. bis 7. Klassen wurde ein eineinhalbhalbstündiges Theaterstück ganz in englischer Sprache aufgeführt. Die Schüler waren erstaunt, da sie sprachlich wenig Probleme hatten, dem Stück "Aldrick Castle" zu folgen. Möglich gemacht wurde der Besuch der "English Touring Company Theatre@School" v.a. durch die Unterstützung des Fördervereins.

Neue Küche für den Schulkiosk - KN vom 04.11.2015
Mit der neuen Küche des Schulkiosks haben die ehrenamtlichen Helfer endlich viel Stauraum und mehr Arbeitsflächen, um die Schüler und auch Lehrer täglich mit frischem, gesundem Frühstück zu versorgen. Der Flintbeker EDEKA-Markt und der Förderverein der Schule haben diesen Umbau finanziell möglich gemacht - Herzlichen Dank dafür!